club-alpbach.at > Clubnews > Clubnews 2015

Rückblick 2015

12.2015 | Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

In gewohnter Club Alpbach Niederösterreich-Tradition fand am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, wieder unsere Weihnachtsfeier statt. Dieses Jahr gab es für Interessierte einen kulturellen Einstieg im Jüdischen Museum (Dorotheergasse) zur Buchpräsentation von Klaus Hillenbrand „Fremde im neuen Land“ (Eintritt frei).

Weiterlesen …

11.2015 | reMEMBER Martin Hauer

tl_files/BILDER/miniaturen_250x170px/1511_remember.jpg

Im Rahmen unserer reMEMBER-Reihe trafen wir am Donnerstag, den 5. November 2015, auf Martin Hauer, Generalsekretär der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich - Wien AG. Martin, der unseren Club als Gründungsmitglied von Beginn an begleitet hat, nahm im Jahr 2004 die Position des Club-Präsidenten wahr.


Weiterlesen …

10.2015 | Strategieklausur 2015

tl_files/BILDER/miniaturen_250x170px/strategieklausur2015_200px_136px.jpgDas Executive Team des Club Alpbach Niederösterreich hat sich zur Strategieklausur im schönen Ort Bad Pirawarth getroffen um das Clubjahr 2016 zu planen! Es werden neben vielen 15-Jahr Jubiläumsformaten  wie dem Dialog.Format.Niederösterreich, einer Festschrift und einer Feier in Alpbach auch wieder viele bewährte und neue Veranstaltungen und Projekte umgesetzt!

Weiterlesen …

10.2015 | La(n)d am Strome – Der schnellste Weg zur E-Tankstelle

tl_files/BILDER/miniaturen_250x170px/oekosozialesforum.jpgÖsterreichs Autos sollen in Zukunft mit Strom fahren. Rund 200.000 Autos mit Steckern sollen bis 2020 das heimische Straßenbild zieren, so hofft die Politik. Ein Zehntel davon (inklusive Plug-in-Hybridautos) soll bereits dieses Jahr unterwegs sein. Ob das Ziel erreicht wird, hängt von ganz praktischen Fragen ab: Darf eine Lademöglichkeit ohne weiteres überall installiert werden? Kann an jeder beliebigen Zapfsäule getankt werden? Ist die Bezahlung direkt an der Ladestation möglich? Wie weit komme ich überhaupt mit meinem Elektroauto?

Weiterlesen …

08.2015 | Europäische Forum Alpbach 2015

Sommerfest

Vor wenigen Tagen ist das Forum Alpbach, das sein 70. Jubiläum feierte, zu Ende gegangen. Die zahlreichen Stipendiaten des Club Alpbach Niederösterreich konnten bei Seminaren, Panels und Breakout Sessions frische Eindrücke zu aktuellen Entwicklungen gewinnen, über Zukunftsthemen diskutieren und neue Kontakte knüpfen. Wie auch in den letzten Jahren, konnte der Club Alpbach Niederösterreich seinen Stipendiaten ein dichtes Programm an Kamingesprächen und Social Events bieten.

Weiterlesen …

06.2015 | Sommerfest mit Stipendienverleihung

Sommerfest

Am 19. Juni 2015 feierten wir im Herzen Niederösterreichs unser gemeinsames Sommerfest. Wir stimmten uns in St. Pölten gemeinsam mit unseren neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten auf das Europäische Forum Alpbach 2015 ein.
Im modernen Ambiente des Landtagschiff haben wir einen tollen Abend verbracht, haben Gelegenheit miteinander zu plaudern genutzt und die feierliche Stipendienübergabe zelebriert.

Weiterlesen …

06.2015 | Europa-Forum Wachau

Zum 20. Mal fand am 13. und 14 Juni auf Stift Göttweig das Europaforum Wachau statt. Die Veranstaltung auf Initiative von Landeshauptmann Pröll und Außenminister Kurz stad unter dem Thema "Stößt Europa an seine Grenzen? Zur Rolle Europas in der Welt". Drei Mitglieder des Club Alpbach Niederösterreich nahmen exklusiv daran teil.

Weiterlesen …

05.2015 | reMEMBER Franz Benedikt Zöchbauer

Ein ganz besonderes reMEMBER gab es am 21. Mai 2015 mit unserem Präsidenten Franz Zöchbauer. Ort der Veranstaltung war das Donaukraftwerk Wien Freudenau. Nach einer spannenden Führung erhielten wir Einblicke in die Tätigkeitsbereiche von Franz, der die Abteilung Public Affairs bei Verbund aufgebaut hat und leitet. Die vielen teilnehmenden Clubmitglieder waren begeistert. 

Weiterlesen …

04.2015 | Führung mit EVN & Club Alpbach NÖ: AKW-Zwentendorf und größte Photovoltaik-Anlage Österreichs

Wolltest du schon immer einmal den Blick in das Innere eines AKW werfen? Der Club Alpbach Niederösterreich hatte im April die Möglichkeit dazu. Denn wir besuchten mit Unterstützung der EVN das sicherste AKW der Welt, das AKW-Zwentendorf. Dabei wurden werden wir vom Pressesprecher der EVN, Mag. Stefan Zach nicht nur durch das AKW geführt, wir erhielten auch einen Einblick in eine der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs, welche von der EVN auch zu Forschungszwecken an diesem Standort betrieben wird.

Weiterlesen …

04.2015 | Blau-Gelber Salon mit Georg Kopetz

Erneut eröffneten wir den Blau-Gelben Salon: Georg Kopetz ist Mitbegründer eines weltweit erfolgreichen Unternehmens aus Österreich.
Mit ihm wollten wir an diesem Abend über “Entrepreneurial Economy - ein Weg zu mehr positiver Dynamik in der österreichischen Wirtschaft?” diskutieren.

Weiterlesen …

03.2015 | FinTechs - als Antwort auf die Bankenkrise. Erfüllen Start-ups die Konsumentenwünsche von heute?

Die Bankenbranche ist im Umbruch – und das bietet neuen Ideen und innovativen Produkten gute Chancen, sich auf dem Markt zu etablieren. Darüber waren sich zumindest die Diskutanten am Podium des vergangenen „Alpbach Talks“ einig, der am 26. März mit 150 interessierten Besuchern im „Haus der Industrie“ über die Bühne ging. Nicht ganz eindeutig fiel die Antwort auf die zentrale Frage der hochkarätig besetzten Diskussion aus: Erfüllen Start-ups die Wünsche Konsumenten in der heutigen Finanzwelt besser als die traditionellen Banken?

Weiterlesen …

03.2015 | CareerFAiR - Together it`s Possible!

Der Club Alpbach Niederösterreich war am 24. März 2015 mit einem Stand auf der Career Fair 2015 vertreten. Die CareerFAiR ist österreichweit die einzige Info- und Karrieremesse für junge internationale Menschen. Sie fand heuer bereits zum vierten Mal im Austria Center Vienna statt.

Weiterlesen …

02.2015 | Talk: Ungleichheit, Bildungs(un)gerechtigkeit und Lösungen

Wie könnte man sich dem Thema (IN)EQUALITY intensiver nähern als mit Bildung? Am 24. Februar dsikutierten wir gemeinsam mit Teach For Austria. Teach For Austria ist als Initiative für Bildungsgerechtigkeit, als Partner, als Karrierechance, und als „Player“ heuer in Alpbach vertreten. Am Podium saßen unter anderem Teach For Austria Gründer Dr. Walter Emberger (WU ALUMNI Entrepreneur 2013), Teach For Austria Fellow Raphael Riedler, Tina Goebl von Profil und Johanna Grames vom Club Alpbach Niederösterreich!

Weiterlesen …

02.2015 | reMEMBER Veronika Mickel

tl_files/BILDER/miniaturen_250x170px/1502_remember_mickl_klein.jpgIm Rahmen der reMEMBER-Eventserie besuchten wir am 19. Februar 2015 Veronika Mickel, Bezirksvorsteherin des achten Wiener Gemeindebezirks. Zum ersten Mal nahm Veronika 2002 als Stipendiatin des CANOE am Forum teil. Sie studierte Jus an der Universität Wien und engagiert sich seit ihrer Jugend im Politikbereich. Seit 2010 ist sie Bezirksvorsteherin der Josefstadt.

Weiterlesen …

02.2015 | Salz-Nieder Party

Den Auftakt im Jahresprogramm des Club Alpbach Niederösterreich machte am 6. Februar die mittlerweile traditionelle Salz-Nieder Party. Im Jahre 2012 im Tiroler Bergdorf ins Leben gerufen, war bereits im Vorjahr klar, dass die Zeit bis zum nächsten Sommer zu lange werden würde und somit auch eine „Winterausgabe“ der Salz-Nieder Party in Wien stattfinden musste. Somit stand nach dem Forum Alpbach 2014 nun die bereits vierte Auflage der Party auf dem Programm.

Weiterlesen …